Termine aller Kategorien werden angezeigt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
9 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 |
10 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
12 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
13 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Der Deutsche Pflegetag ist eine jährliche Veranstaltung des Deutschen Pflegerats e. V. (DPR) und der Schlüterschen Verlagsgesellschaft. 2019 findet er zum bereits sechsten Mal statt. Über 10.000 Besucher aus der Branche werden in der STATION-Berlin erwartet. Unter dem Kongressmotto „Gepflegt in die Zukunft – JETZT“ gibt es ein hochkarätiges Programm aus Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops. Das Netzwerken und der Austausch der Teilnehmer untereinander ist dabei ein zentrales Element des Deutschen Pflegetags – sei es bei den vielseitigen Weiterbildungsangeboten, der großen Fachausstellung oder auch der Abendveranstaltung.
Der Kongress widmet sich Themen aus allen Bereichen des deutschen Gesundheitswesens: Es geht um intelligente Lösungen zu Personal, Digitalisierung und Finanzierung. Es wird ferner diskutiert, ob die Zukunft einer Zentralisierung der Krankenhausstrukturen, einem Erhalt flächendeckender stationärer Versorgung oder Verbundstrukturen gehören soll. Das Reha-Vergütungssystem wird auf den Prüfstand gestellt.