Ziel der Dekubitusversorgung ist in erster Linie die Vermeidung eines Dekubitus durch das frühzeitige Erkennen von Risiken und dem Einleiten von Gegenmaßnahmen. Besteht ein Dekubitus bereits, sorgen fachgerechte Maßnahmen für Heilung bzw. nachhaltige Verbesserung. Unser Care-Team arbeitet dabei eng mit unseren Medizintechnikern zusammen.
Ihr Ansprechpartner zu diesem Thema
Carolin Knop
Leitungsebene
Dekubitusversorgung
Tel
(030) 453062-333
Fax
(030) 453062-339
Detaillierte Erhebung des Hautbildes, der Wunde und weiterer Faktoren zur Ermittlung des individuellen Bedarfs
Herstellerneutrale Beratung
Bei Hilfsmitteln gegen Dekubitus kann eine Sofort-Versorgung, noch ohne Kostenübernahme durch die Krankenkasse, möglich sein
Schulung und Anleitung von Pflegefachkräften, Angehörigen und Patienten zum selbstständigen Umgang mit der Versorgung
Beratung zur Versorgung – bei Hausbesuchen bzw. über unsere Servicehotline
Beratung zur Wundversorgung und Ernährungsberatung entsprechend dem Krankheitsbild
Lieferung frei Haus, Aufbau bei Lieferung
Klärung der Kostenübernahme mit der Krankenkasse
Wochenend-, Nacht- und Feiertagsnotdienst
Wartung und Reparaturen
Ihre Vorteile
Vorbeugung von Progredienz durch Sofort-Versorgung mit Hilfsmitteln möglich
Wundheilversorgung durch Nährstoffzufuhr stark beeinflusst – wir beraten zur individuell passenden Ernährung
Herstellerungebundenheit – wir beraten und versorgen neutral
Vor-Ort-Service: Schulungen sowie Vorstellung neuer Produkte und Therapien in Ihrer Einrichtung
Ständige Erreichbarkeit durch 24 Stunden / 7 Tage Notdienst
Weitere Dienstleistungen der Dekubitusversorgung
Für die Pflegehilfsmittelspauschale übernimmt unser Team gern die Versendung von Anträgen, die Beantragung bei der Krankenkasse und die monatliche Anfrage bei wechselndem Bedarf.