Die enterale Ernährung stellt die Versorgung mit Flüssigkeit und Nährstoffen sicher, wenn diese nicht oder nicht vollständig über die orale Nahrungsaufnahme gewährleistet werden kann. Unser Care-Team verfügt über umfangreiches Fachwissen und langjährige Erfahrungen in der Versorgung mit Trink- und Sondennahrung.
Ermittlung des individuellen Bedarfs anhand der Leitlinien der DGEM (Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V.) und der ESPEN (European Society for Nutrition and Metabolism)
Herstellerneutrale Beratung zur Versorgung – bei Hausbesuchen bzw. über unsere Servicehotline
Schulung und Anleitung von Pflegefachkräften, Angehörigen und Patienten zum selbstständigen Umgang mit der Versorgung
Prüfung von Arzneimitteln auf Sondengängigkeit auf Basis unserer hauseigenen Datenbank, erstellt mit unserer 20-jährigen praktischen Erfahrung, inkl. Darreichungsempfehlung, ggf. Rücksprache mit dem verordnenden Arzt
Unsere Zusatzleistungen für Krankenhäuser
Informationsgespräche mit Angehörigen und Patienten bereits vor der Entlassung
Vorbereitung der Anschlussversorgung zur Sicherung des geplanten Entlassungstermins
Patientendokumentation
Wochenend-, Nacht- und Feiertagsnotdienst
Lieferung frei Haus
Klärung der Kostenübernahme mit der Krankenkasse
Weitere Dienstleistungen der enteralen Ernährung
Für die Pflegehilfsmittelpauschale übernimmt unser Team gern die Versendung von Anträgen, die Beantragung bei der Krankenkasse und die monatliche Anfrage bei wechselndem Bedarf.