Die Palliative-Care hat zur Aufgabe, die bestmögliche Lebensqualität von Patienten mit weit fortgeschrittener, unheilbarer Erkrankung sicherzustellen. Dabei stehen die Bedürfnisse des Patienten im Vordergrund. Unsere palliativmedizinisch ausgebildeten Mitarbeiter finden patientenindividuelle Lösungen für die Durchführung der verordneten Therapien.
Ihr Ansprechpartner zu diesem Thema
Carolin Knop
Leitungsebene
Palliative-Care
Tel
(030) 453062-333
Fax
(030) 453062-339
Organisation und Koordination zur reibungslosen Versorgung der Patienten, z.B. Abstimmung mit Pflegedienst, SAPV-Arzt und Angehörigen
Herstellerneutrale Beratung in Fragen z.B. zur parenteralen Ernährung, Schmerztherapie oder Medizintechnik
Schulung und Anleitung von Pflegefachkräften, Angehörigen und Patienten zum selbstständigen Umgang mit der Versorgung
Beratung zur Versorgung – bei Hausbesuchen bzw. über unsere Servicehotline
Unsere Zusatzleistungen für Krankenhäuser
Informationsgespräche mit Angehörigen und Patienten bereits vor der Entlassung
Vorbereitung der Anschlussversorgung zur Sicherung des geplanten Entlassungstermins
Patientendokumentation
Unterstützung des Patienten bei der Kontaktaufnahme zu Selbsthilfegruppen und Hospizdiensten
Wochenend-, Nacht- und Feiertagsnotdienst
Lieferung frei Haus von all unseren Serviceleistungen wie z.B. parenteraler Ernährung, Arzneimittel oder Medizintechnik
Klärung der Kostenübernahme mit der Krankenkasse
Ihre Vorteile
Minimierung Ihres Koordinationsaufwandes: Betreuung durch eine feste, palliativmedizinisch ausgebildete Fachkraft aus unserem Care-Team für alle Anfragen zu unserem gesamten Angebot
Lösungen für die Durchführung einer einzelnen Therapie bis hin zu einem ganzen Therapiespektrum mit umfangreichem Hilfsmittelbedarf, auch im häuslichen Bereich – alles aus einer Hand
Therapiebeginn binnen weniger Stunden möglich durch unsere kurzen Reaktionszeiten
Ständige Erreichbarkeit durch 24 Stunden / 7 Tage Notdienst
Weitere Dienstleistungen der Palliative-Care
Für die Pflegehilfsmittelpauschale übernimmt unser Team gern die Versendung von Anträgen, die Beantragung bei der Krankenkasse und die monatliche Anfrage bei wechselndem Bedarf.