Die parenterale Ernährung stellt eine ausgewogene und ausreichende Nahrungszufuhr des Patienten sicher. Unser Care-Team hat umfangreiches Fachwissen und viel Erfahrung mit unterschiedlichen Applikationen und vorgefertigten parenteralen Nährlösungen. Dabei arbeitet das Team bei individuell angepasster parenteraler Ernährung eng mit unserer aseptischen Herstellung zusammen.
Parenterale Ernährung: Unsere Leistungen im Detail
Bilanzierung des individuellen Bedarfs anhand der Leitlinien der DGEM (Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin) und der ESPEN (European Society for Nutrition and Metabolism)
Herstellerneutrale Beratung zur Applikationstechnik und der parenteralen Nährlösung
Schulung und Anleitung von Pflegefachkräften, Angehörigen und Patienten zum selbstständigen Umgang mit der Versorgung
Beratung zur Versorgung bei Hausbesuchen bzw. über unsere Servicehotline
Kleinstkindversorgung
BIA (Bioelektrische Impedanzanalyse) zur Bestimmung der Körperkompartimente
Portpunktion nach ärztlicher Delegation
Unsere Zusatzleistungen für Krankenhäuser
Informationsgespräche mit Angehörigen und Patienten bereits vor der Entlassung
Vorbereitung der Anschlussversorgung zur Sicherung des geplanten Entlassungstermins
Patientendokumentation
Fortlaufende Anpassung der Zusammensetzung der parenteralen Ernährung gemäß den Erfordernissen der Patienten
Interaktionschecks bei Arzneimitteltherapien
Prüfung der Kompatibilität und Stabilität bei Verabreichung über die parenterale Nährlösung auf Basis unserer hauseigenen Datenbank, erstellt mit unserer 20-jährigen praktischen Erfahrung, inkl. Darreichungsempfehlung, ggf. Rücksprache mit dem verordnenden Arzt
Lieferung frei Haus der Nährlösungen und anderer Produkte
Wochenend-, Nacht- und Feiertagsnotdienst
Unterstützung des Patienten bei der Kontaktaufnahme zu Selbsthilfegruppen, z.B. bei Kurzdarm
Klärung der Kostenübernahme mit der Krankenkasse
Ihre Vorteile
Fachübergreifende Kompetenzen: von der Bilanzierung durch eine ernährungsmedizinisch erfahrene Ärztin über das Compounding von Mischinfusionen bis zur Empfehlung des optimalen Applikationssystems durch eine Care-Schwester
Optimale Versorgung durch neutrale, weil herstellerungebundene Beratung
Unterstützung bei Arzneimitteltherapien durch Interaktionschecks sowie Überprüfung der Kompatibilität und Stabilität von parenteralen Nährlösungen auf Basis unserer hauseigenen Datenbank
Umfangreiche Dokumentation reduziert Abstimmungsaufwand mit Kostenträgern
Weitreichende Erfahrung in der Versorgung von Kleinstkindern
Ständige Erreichbarkeit durch 24 Stunden / 7 Tage Notdienst
Weitere Dienstleistungen der Parenteralen Ernährung
Für die Pflegehilfsmittelpauschale übernimmt unser Team gern die Versendung von Anträgen, die Beantragung bei der Krankenkasse und die monatliche Anfrage bei wechselndem Bedarf.