Die Tracheostomatherapie soll einen regulären Gasaustausch in den Lungen sicherstellen. Sie verringert Blockaden der oberen Atemwege, erleichtert die Atemtätigkeit und schützt vor Aspiration. Die Wiedererlangung der Sprachfähigkeit ist ein zeitlich nachgelagertes Ziel. Sowohl im klinischen als auch im ambulanten Bereich verfügt unser Care-Team über fundiertes Fachwissen.
Ihr Ansprechpartner zu diesem Thema
Carolin Knop
Leitungsebene
Tracheostomatherapie
Tel
(030) 453062-333
Fax
(030) 453062-339
Herstellerneutrale Beratung zur Versorgung von therapierelevanten Materialien – bei Hausbesuchen bzw. über unsere Servicehotline
Beratung und Versorgung entsprechend den Leitlinien der Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. und des BVMed (Bundesverband Medizintechnologie e. V.)
Schulung und Anleitung von Pflegefachkräften, Angehörigen und Patienten zum selbstständigen Umgang mit der Versorgung
Unsere Zusatzleistungen für Krankenhäuser
Informationsgespräche mit Angehörigen und Patienten bereits vor der Entlassung
Vorbereitung der Anschlussversorgung zur Sicherung des geplanten Entlassungstermins
Patientendokumentation
Ernährungsberatung bei enteraler Ernährung
Unterstützung des Patienten bei der Kontaktaufnahme zu Selbsthilfegruppen
Lieferung frei Haus
Wochenend-, Nacht- und Feiertagsnotdienst
Klärung der Kostenübernahme mit der Krankenkasse
Ihre Vorteile
Umfassende Leistungen des Care-Teams: Krankenschwestern, Kranken- und Gesundheitspfleger, Medizintechniker und eine Ärztin arbeiten Hand in Hand
Umfangreiche Kenntnisse unseres Care-Teams bezüglich neuester Therapien sowie Änderungen auf dem Hilfsmittelmarkt durch regelmäßige Schulungen
Ständige Erreichbarkeit durch 24 Stunden / 7 Tage Notdienst
Weitere Dienstleistungen der Tracheostomatherapie
Für die Pflegehilfsmittelpauschale übernimmt unser Team gern die Versendung von Anträgen, die Beantragung bei der Krankenkasse und die monatliche Anfrage bei wechselndem Bedarf.